Herzlich Willkommen

auf der Internetseite der Freiwilligen Feuerwehr Schmedenstedt.

Wir würden uns freuen, wenn wir Sie / Euch regelmäßig als Besucher hier begrüßen dürfen.

 

Ihre / Eure

Ortsfeuerwehr Schmedenstedt

Nächste Termine:

12.12.2023 Dienst: Fahrzeug- und Gerätekunde (19:00 - 21:00)
17.02.2024 JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG (19:00)
 
NEUIGKEITEN

Zur Facebook-Seite der Freiwilligen Feuerwehr Schmedenstedt

Stadtwettkämpfe 2023 in Schmedenstedt

06.09.2023 20:34 von Christian Kühne

Es ist gute Tradition, dass sich unsere Feuerwehr jedes Jahr mit einer Wettkampfgruppe an den Stadtwettkämpfen der Peiner Feuerwehren beteiligt. Dass wir jedoch selbst als Ausrichter der Wettbewerbe in Erscheinung treten, ist hingegen schon über zwei Jahrzehnte her. Grund genug, die anderen städtischen Feuerwehren am Samstag, 2. September 2023, wieder einmal zu Wettkämpfen in Schmedenstedt zu begrüßen.

Auf der Wettkampfbahn zwischen Feuerwehrhaus und Kirche galt es den feuerwehrtechnischen Teil möglichst ohne Fehler zu absolvieren. Es musste schnellstmöglich ein „dreiteiliger Löschangriff“ mit der Wasserentnahmestelle „offenes Gewässer“ aufgebaut werden, um schließlich drei Ziele per Wasserstrahl zu Fall zu bringen. Neben dem feuerwehrtechnischen Wettbewerb konnten sich die Gruppen auch beim „Spiel ohne Grenzen“ messen. Schmedenstedter Kameraden hatten hierfür drei Spiele, eine fotografische Gerätehauserkennung, ein Wassertransportspiel sowie einen Kart-Slalom erdacht. Auch für das leibliche Wohl der Kameradinnen und Kameraden sowie der Besucherinnen und Besucher war durch Steak und Wurst vom Grill, Pommes, eine Kaffeetafel mit Kuchen und ein Getränkeangebot im Biergarten rund um die Kirche gesorgt. Für die kleinsten Besucherinnen und Besucher gab es Zuckerwatte, es stand eine Hüpfburg bereit und am Kinderfeuerwehrtisch konnte gemalt und gebastelt werden.

Insgesamt 14 Gruppen von 11 Peiner Ortsfeuerwehren – darunter eine Vöhrumer Gruppe ausschließlich aus Kameradinnen – haben ihr Können im Wettbewerb um die begehrten Pokale unter Beweis gestellt. Besonders hervorzuheben ist, dass unmittelbar am Wettkampftag Gruppen spontan mit Mitgliedern aus anderen Ortfeuerwehren unterstützt wurden, da die ursprüngliche Gruppe einsatzbedingt nicht antreten konnte – ein Beweis für die gute Kameradschaft unter den Feuerwehren. Schließlich konnte sich die Gruppe aus Schwicheldt mit der schnellsten Zeit und keinen Fehlerpunkten über den Sieg beim feuerwehrtechnischen Teil freuen. Die Gruppe Vöhrum 2 sicherte sich den zweiten Platz und die Ortsfeuerwehr Berkum den dritten Platz auf dem imaginären Treppchen. Unsere eigene Wettkampfgruppe erreichte den 7. Platz. Beim „Spiel ohne Grenzen“ wurde die Gruppe Vöhrum 2 Erster vor der Gruppe Eixe 2 und der Gruppe der Kernstadtfeuerwehr. Nach den Grußworten der stellvertretenden Peiner Bürgermeisterin Elke Kentner, Ortsbürgermeister Hagen Karl Werner Heuer und Stadtbrandmeister Norbert Czyrnik sowie der Siegerehrung konnte der Wettkampftag noch gemütlich ausklingen. Gerüchten zufolge wurde dieses Angebot auch bis weit in die späten Abendstunden noch genutzt.

Vielen Dank an alle Organisierenden unserer Ortfeuerwehr, insbesondere an Ralf Seifert und Marcel Miertzsch, sowie an alle Helferinnen und Helfer der Feuerwehr, Junggesellschaft, Jungmädel, Damen-Gymnastikabteilung von Blau Weiß Schmedenstedt und alle weiteren Unterstützenden, die diese gelungene Veranstaltung erst ermöglicht haben.

Stadtwettkämpfe 2023 in Schmedenstedt

20.08.2023 14:17 von Christian Kühne

Dienstsport 2023

26.07.2023 21:15 von Christian Kühne

Am Dienstag, 25. Juli 2023, stand mit dem "Dienstsport" wieder ein sportlicher Dienstabend auf dem Programm, zu dem sich in diesem Jahr 13 Kameradinnen und Kameraden zu einer gemeinsamen Fahrradtour verabredet haben. Mit und ohne Elektro-Unterstützung wurden hierzu knapp 27 Kilometer auf zwei Rädern zurückgelegt. Vom Gerätehaus über Dungelbeck, Klein Ilsede, Handorf und Bülten führte der Weg zunächst nach Adenstedt, wo sich alle Teilnehmenden für den weiteren Weg stärken konnten. Über Groß Bülten, Ölsburg und Groß Ilsede ging es anschließend durch das Oberger Holz zurück nach Schmedenstedt. Beim gemeinsamen Grillen am Feuerwehrhaus konnte der Abend dann gemütlich ausklingen. Vielen Dank an unseren Feuerwehrkameraden Claus Brettschneider, der diesen tollen Dienst organisiert hat!

 

_______________

Besucherzähler
Online:
1
Besucher heute:
1
Besucher gesamt:
49908
Besucher pro Tag: Ø
11
_______________